Betontechnologie:
Diese App listet 60 Themen mit detaillierten Notizen, Diagrammen, Gleichungen, Formeln und Kursmaterial auf, die Themen sind in 8 Kapiteln aufgelistet. Die App ist ein Muss für alle Studenten und Fachleute der Ingenieurwissenschaften.
Die App ist für schnelles Lernen, Überarbeiten, Referenzen bei Prüfungen und Vorstellungsgesprächen konzipiert.
Diese App deckt die meisten verwandten Themen ab und enthält detaillierte Erklärungen zu allen grundlegenden Themen.
Die Hauptthemen der App sind:
1. Zement
2. Herstellungsprozess von Zement
3. Chemische Zusammensetzung von Zement
4. Zementsorten
5. Tests und physikalische Eigenschaften von Zement
6. Beton
7. Zusatzstoffe
8. Mineralzusätze
9. Chemische Beimischungen
10. Verwendung von Zusatzmitteln
11. Einführung in Aggregate
12. Aggregierte Merkmale
13. Fitnessmodule
14. Maximale Größe vs. nominelle maximale Größe von Aggregaten
15. Adsorption und Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen
16. Spezifisches Gewicht, Schüttdichte und Porosität der Zuschlagstoffe
17. Form und Textur von Aggregaten
18. Schadstoffe in Aggregaten
19. Reaktivität von Alkaliaggregaten
20. Festigkeitsprüfung für Gesteinskörnungen
21. Einführung in die Bearbeitbarkeit
22. Faktoren, die die Verarbeitbarkeit beeinflussen
23. Messung der Verarbeitbarkeit
24. Segregation und Blutung
25. Herstellung von Beton
26. Qualität des Anmachwassers
27. Wasser/Zement-Verhältnis
28. Gel-Raum-Verhältnis
29. Reifegradkonzept von Beton
30. Einfluss der Eigenschaften grober Gesteinskörnung auf die Festigkeit
31. Beziehung zwischen Druck- und Zugfestigkeit
32. Beschleunigter Härtungstest
33. Gesamthaftfestigkeit des Zements
34. Prüfung von Festbeton
35. Faktoren, die die Druckfestigkeit beeinflussen
36. Druckfestigkeitstest
37. Biegefestigkeitstest
38. Spalttest
39. Zerstörungsfreie Qualitätsprüfung
40. Test herausziehen
41. Elastizität
42. Poisson-Zahl
43. Schrumpfung
44. Kriechen
45. Mix-Design
46. Faktoren, die das Mix-Design beeinflussen
47. Beispiele für die Dosierung von Betonmischungen
48. Dauerhaftigkeit von Beton
49. Akzeptanzkriterien für Beton
50. BIS-Methode zur Mischungsdosierung
51. Leichtes Aggregat
52. Autoklavierter Porenbeton
53. Keine Bußgelder Beton
54. Beton mit hoher Dichte
55. Faserbeton
56. Polymerbeton
57. Polymerbeton
58. Arten von Polymerbeton
59. Hochleistungsbeton
60. Selbstverdichtender Beton
Merkmale :
* Kapitelweise vollständige Themen
* Umfangreiches UI-Layout
* Komfortabler Lesemodus
* Wichtige Prüfungsthemen
* Sehr einfache Benutzeroberfläche
* Decken Sie die meisten Themen ab
* Ein Klick bezieht sich auf alle Bücher
* Für Mobilgeräte optimierter Inhalt
* Für Mobilgeräte optimierte Bilder
Diese App wird zum schnellen Nachschlagen nützlich sein. Die Überarbeitung aller Konzepte kann mit dieser App innerhalb von mehreren Stunden abgeschlossen werden.
Anstatt uns eine niedrigere Bewertung zu geben, mailen Sie uns bitte Ihre Fragen, Probleme und geben Sie uns wertvolle Bewertungen und Vorschläge, damit wir sie für zukünftige Updates berücksichtigen können. Gerne löse ich diese für Sie.